02 Rechtliche Organisation in digitalen Projekten

Im Silicon Valley besuchten wir im Rahmen eines Study Trips ein privates Projekt von Eric Schmidt, ehemaliger CEO und Präsident von Google, bei dem Start-ups sozusagen «auf der grünen Wiese» gegründet werden, indem Teams mit Leuten aus verschiedenen Bereichen, insbesondere Ökonomie, Informatik, Technik, Design und Marketing, gebildet und diese interdisziplinären Teams innert drei Monaten eine Geschäftsidee entwickeln und in der Folge im Rahmen eines Start-ups realisieren müssen.
Dies ist in der Art ein tolles, aber wohl seltenes Projekt. Häufiger dürften Startups so entstehen, dass jemand eine Geschäftsidee hat und für dessen Realisierung in einem Startup ein interdisziplinäres Team um sich schart. Diese Geschäftsidee ist Ausgangspunkt des Startups und damit auch der Vereinbarung unter den Partnern (nachfolgend) und dessen rechtlichen Organisation (nachfolgend).