Als Rechtsanwalt und Dozent verwende ich praktisch keine Bücher mehr. Meine Ressourcen kommen fast alle aus dem Internet. Da Anwaltspraktikanten heute Digital Natives sind, arbeiten diese natürlich erst recht so und werden von den älteren Kollegen «Google Trainees» genannt. Sie beginnen ihre Recherchen immer auf der Suchmaschine Google. Dies ist übrigens sehr zu empfehlen. Denn viele Juristinnen und Juristen, die im Bereich des Digital Law arbeiten, publizieren online.
Nachfolgende Liste wird laufend ergänzt, wie digilaw.ch generell.
Generelle Ressourcen
Google www.google.com
DeepL Übersetzer https://www.deepl.com/translator.html
Visualization of the economy: https://www.visualcapitalist.com
Recht
Systematische Sammlung des schweizerischen Bundesrechts https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrecht/systematische-sammlung.html
Global Legal Group, International Comparative Legal Guides https://iclg.com/
Verträge
Informatik-Musterverträge des Bundes (Schweiz): https://www.beschaffung.admin.ch/bpl/de/home/auftraege-bund/mustervertraege.html
Security
Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL: Minimalstandard zur Verbesserung
der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) Resilienz https://www.bwl.admin.ch/bwl/de/home/themen/ikt/ikt_minimalstandard.html
Blockchain
Daniel Drescher, Blockchain Grundlagen, Eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten, insb. E-Book bei Amazon → ausgzeichnete Erklärung der Sache, insb. mittels analogen Beispielen.
Organisationen
Digtiale Gesellschaft https://www.digitale-gesellschaft.ch
Swiss Legaltech Association http://www.swisslegaltech.ch