08 Innovationsschutz von digitalen Produkten

Steve Jobs sagt, es hätte für Apple keinen Anreiz gegeben, neue Software und Produkte zu entwickeln, wenn sie nicht geschützt gewesen wären. Sobald der Schutz von geistigem Eigentum nicht mehr gewährleistet sei, würden kreative Unternehmen verschwinden oder würden gar nicht erst gegründet (Walter Isaacson, Steve Jobs, New York 2011). Für Unternehmen ist somit der Innovationsschutz ein Investitionsschutz.

Internationale Regeln sehen vor, dass der Patentschutz von Medikamenten vorübergehend aufgehoben werden kann, um es armen Ländern zu ermöglichen, diese Medikamente selber zu produzieren. Dies stand auch bei den Covid-Vakzinen und -Medikamenten zur Diskussion. Die Schweizer Pharma-Branche ist regelmässig gegen die Aufhebung des Patentschutzes, auch bei Covid. Samuel Lanz vom Verband der Schweizer Pharmaunternehmen Interpharma sagt dazu: «Eine Lockerung des Patentschutzes würde einen Präzedenzfall schaffen und die Forschung schwächen. Das kann in einer zukünftigen Pandemie schwerwiegende Folgen haben.» (LZ Online 14.06.2022)
Buchtipp
Das Buch «Projekt Lightspeed – Der Weg zum BioNTech-Impfstoff – und zu einer Medizin von morgen» beschreibt auf faszinierende Weise den enormen unternehmerischen Aufwand der Entwicklung eines Pharma-Produktes, von der Forschung bis zur Kommerzialisierung.
