05.L Lernziele und Lernkontrolle

05 Digital Personality – Identity

Lernziele

    • Kennen der Begriffe Identity, Multiple Identities in der digitalen Welt und E-Person, sowie deren praktische Bedeutung
    • Kennen der Typen digitaler Identitäten und deren praktische Bedeutung
    • Kennen der zivil- und strafrechtlichen Bedeutung des Identity Sharing und des Identity Theft sowie des Straftatbestandes des Identitätsmissbrauchs.
    • Kennen der rechtlichen Grundlagen für die Beseitigung von persönlichkeitsverletzendem Internet-Content
    • Kennen der juristischen Folgen des «digitalen Todes» und der Möglichkeiten der entsprechenden Verfügungen bzw. Vorkehrungen zu Lebzeiten
    • Kennen der Schweizer E-ID, deren technischen Grundlagen (im Grundsatz), der damit erfassten Daten und deren persönliche Kontrolle
    • Kennen des Unterschiedes zwischen qualifizierter elektronischer Signatur und E-ID
    • Kennen des Unterschiedes zwischen einem Pass und einer E-ID

Lernkontrolle

Gehen Sie zum digilaw.ch Tutor und lassen Sie sich von diesem zu den gelernten Inhalten abfragen (s. auch Kapitel 01.A digilaw.ch Tutor).

05 Digital Personality – Identity