02.L Lernziele und Lernkontrolle

02 Rechtliche Organisation in digitalen Projekten

Lernziele

    • Kennen der grundsätzlichen juristischen Fallstricke einer Partnerschaft in einem Startup.
    • Kennen des Vertrages unter Partnerinnen und Partner eines Startups (Partnervertrag) und dessen wesentlichen Inhalte.
    • Fähigkeit, mittels Chatbot, wie ChatGPT, einen einfachen Partnervertrag entwerfen zu können.
    • Kennen der Bedeutung von Innovationsschutz, Non-Disclosure und Non-Use-Agreement im Kontext eines Startups.
    • Kennen der schweizerischen Gesellschafts- bzw. Unternehmens- oder Projektformen sowie deren Eigenschaften und deren Vor- und Nachteile.
    • Fähigkeit, die ideale juristische Form für ein Projekt, ein Unternehmen oder eine Organisation unter Einbezug der Bedürfnisse der beteiligten Partnerinnen und Partner zu bestimmen.

Lernkontrolle

Gehen Sie zum digilaw.ch Tutor und lassen Sie sich von diesem zu den gelernten Inhalten abfragen (s. auch Kapitel 01.A digilaw.ch Tutor).

02 Rechtliche Organisation in digitalen Projekten